Alternative Energien Energiebedarf Der Menschheit Kernenergie Windenergie

Previzualizare referat:

Extras din referat:

Im Laufe der Menschheitsgeschichte hat der Mensch immer wieder grosse Energiequellen entdeckt und ausgebeutet. Diese fossilen Brennstoffe wie Kohle, Erdol und Erdgas sind in Jahrmillionen aus abgestorbenen Tier- und Pflanzenresten unter hohem Druck der daruberliegenden Bodenschichten entstanden. Ihr Vorkommen ist begrenzt und wird in wie zum Bsp. der Golfkrieg aber auch unsere verseuchte Luft und Tankerunglucke fuhrten zu Diskussionen und Gedanken uber die bisherige Energiepolitik. Man versucht deshalb seit einigen Jahren immer mehr alternative (= zweite Moglichkeit) Energien zu nutzen und ihre Gewinnung zu optimieren, um die Vorrate an fossilen Brennstoffen zu schonen.

Wasserkraft: Es gibt drei Moglichkeiten Wasserkraft zu nutzen: durch Laufwasserkraftwerke Flusse werden aufgestaut das gestaute Wasser fliesst durch eine Turbine und treibt diese an 2. durch Speicherkraftwerke diese Technik wird in Bergregionen angewandt Wasser wird in sehr grossen Hohen angestaut bei Energiebedarf werden die Schleusen geoffnet um Strom zu erzeugen 3. durch Gezeitenkraftwerke grosse Wassermengen werden durch die Gezeiten bewegt bei Flut bewegt sich das Wasser auf die Kuste zu und bei Ebbe von der Kuste weg beide Male treibt das Wasser dabei eine Turbinen an Wasserrader oberschlachtiges Wasserrad Verwendung bei Wassergefalle Wasser stromt von oben her auf einen Radkranz mit zahlreichen Kammern durch die Gewichtskraft des Wassers wird das Rad dabei in Bewegung versetzt nutzt also die Lageenergie des angestauten Wassers aus (potentielle Energie) unterschlachtiges Wasserrad Verwendung bei stromendem Wasserlauf Radkranz mit Schaufeln wird in einen Wasserlauf eingetaucht Wasserstromung druckt die Schaufeln in Stromungsrichtung weg und setzt Rad in Bewegung nutzt also die Bewegungsenergie des fliessenden Wassers (kinetische Energie) mittelschlachtiges Wasserrad nutzt sowohl die kinetische als auch die potentielle Energie des Wassers PRO: keine Emission, Kraftwerke sind sehr robust und wartungsarm lasst sich einfach speichern (aufstauen oder hochpumpen) ist sehr kurzfristig verfugbar CONTRA: am Anfang sehr viel teurer als andere Energiekraftwerke Anwendungsbereiche - Fruher nutzte man die Wasserkraft zum Verrichten von mechanischer Arbeit (z. B. bei Muhlen) heute erfolgt die Nutzung uber Turbinen um Strom zu erzeugen Kernenergie: In einem Kernkraftwerk wird Hitze erzeugt, diese Hitze wiederum erhitzt Wasser und erzeugt dadurch Wasserdampf. Der Dampf treibt eine Turbine an, uber die ein Generator Strom erzeugt. im Kern wird Hitze erzeugt durch Spaltung schwerer Atome, z. B. Uran, diese Atome werden mit Neutronen beschossen das Uran teilt sich und dabei wird sehr viel Energie frei die Spaltprodukte spalten dann weitere Atome es kommt zur Kettenreaktion die aber durch Regelstabe eingedammt werden ein 1000 Megawatt-Druckwasserreaktor besitz etwa 200 ...

Download referat

Primești referatul în câteva minute,
cu sau fără cont

Alte informații:
Tipuri fișiere:
doc
Diacritice:
Da
Nota:
7/10 (2 voturi)
Anul redactarii:
2007
Nr fișiere:
1 fisier
Pagini (total):
5 pagini
Imagini extrase:
3 imagini
Nr cuvinte:
164 cuvinte
Nr caractere:
1 108 caractere
Marime:
7.18 KB (arhivat)
Nivel studiu:
Gimnaziu
Tip document:
Referat
Materie:
Limba germana
Data publicare:
26.12.2009
Structură de fișiere:
  • Alternative Energien Energiebedarf Der Menschheit Kernenergie Windenergie
    • Referat.doc
Predat:
la gimnaziu
Sus!