Previzualizare referat:

Extras din referat:

Physikalische Eigenschaften: moglichkeiten von Wasserstoffbrucken, hohe Siedetemperatur (+78), mischbarkeit mit Wasser (polarer Bau des Molekuls) Verbrennung von Ethanol CH3-CH2-OH + 3O2 (2CO2 + 3H2O Polare Stoffe die sich mit Wasser mischen lassen, sind hydrophil, unplolare Stoffe, die sich mit Alkanen mischen lassen, sind lipophil. Stoffe die sich mit Wasser mischen lassen sind hydrophob, Stoffe, die sich nicht mit Alkanen mischen lassen sind lipohob.

Derivate: Abkomlinge s. h. Verbindungen die Durch anhangen von Funktionellen Gruppen aus anderen abgeleitet sind. Funktionelle Gruppen: Sind molekulteile, die fur die Charakteristischen Eigenschaften der Stoffklasse verantwortlich sind. z. B. Funktionelle Gruppe der Alkohole OH. Alkanole: Alkohole, die sich von den Alkanen ableiten. Methanol, Ethanol etc. C-Atome an denen 2 weitere hangen heissen Sekundare C-Atome. Mit 3 C-Atomen heissen sie tertiar. Man spricht von primaren, sekundarem, und tertiarem Alkohol.

Mehrfachalkohole: Aufgrund der hoheren Zahl von OH Gruppen konnen die Mehrfachalkohole mehrere Wasserstoffbrucken ausbilden. (hohere Siede und Schmelztemperatur. Alle mehrfachen Alkohole sind gut wasserloslich, weil stark polarer Bau. (Eine Verbindung mit 2 OH Gruppen an einem C-Atom ist nicht stabil) Beispiele: Glyckol (Frostschutzmittel), Glycerin (Hautpflege, Farbe, etc. Hygroskopisch), Sorbit (Zuckererstatz) Benennung: z. B. Hexanhexol (Hexan=gibt die Menge der C-Atome an) (hexol= gibt die Menge der OH Gruppen an) Aldehyde (Alkanale) Oxidation von 1 Propanol (prim. Alkohol) mit Kuperoxid: Ch3-Ch2-Ch2-Oh + CuO (Cu + Ch3+Ch2-COh + H2 Propanol + Kupferoxid (Kupfer + Propanal + Wasserstoff Kohlenwasserstoffe mit der Funktionellen Gruppe COH heissen Aldehyde. Aldehyde die sich von Alkanen ableiten heissen Alkanale.

Siedetemperaturen der Alkanale Methanal Formaldehyd (-21), Ethanal Acetaldehyd (+20), Propanal (+48), Butanal (+75) Siedetemp. hoher als Alkanen, aber niedriger als bei Alkanolen. Starke Dipolkrafte aber keine Wasserstoffbrck.

Nachweisreaktionen fur Aldehyde: Reduzierende wirkung der Aldehydgruppe (COH) auf Cu2+ und Ag+ Ionen (Silberspiegelnachweiss (aus der COH Gruppe wird COOH Carboxylgruppe) das ganze lauft ab in der unteren alkalischen Losung Fehlingsche Losung + Tollens Reagenz + Losung (Rotviolettfarbung als Nachweiss Ketone (Alkanone) Reaktion von 2 Propanol (sek Alkohol) mit Kupferoxid Ch3- Ch-Oh-Ch3- + CuO (Cu + Ch3-CO-Ch3 + H2O Propanol + Kupferoxid (Kupfer + Propanon + Wasser Kohlenwasserstoffe mit der Funktionellen Gruppe (CO) heissen Ketone. Ketone die sich von Alkanen ableiten heissen Alkanone.

Reihe der Alkanone: Propanon (Losungsmittel), Butanon (Lsgmittel. ), 3 und 2 Pentanon Physikalische Eigenschaften ahnlich wie Alkanale.

Carbonsauren: Wein (mit Buchenholzspanen) + O2 (Weinessig Ethanal (Ox (Ethanal (Ox. Mit Essigsaurebakterien (Ethansaure Funktionelle Gruppe der ...

Download referat

Primești referatul în câteva minute,
cu sau fără cont

Alte informații:
Tipuri fișiere:
doc
Diacritice:
Da
Nota:
7/10 (1 voturi)
Anul redactarii:
2007
Nr fișiere:
1 fisier
Pagini (total):
5 pagini
Imagini extrase:
2 imagini
Nr cuvinte:
20 cuvinte
Nr caractere:
155 caractere
Marime:
5.99 KB (arhivat)
Nivel studiu:
Gimnaziu
Tip document:
Referat
Materie:
Limba germana
Data publicare:
26.12.2009
Structură de fișiere:
  • Alkohol - Varianta 2
    • Referat.doc
Predat:
la gimnaziu
Te-ar putea interesa și:
6. Experiment Allgemeines: ? Ethylalkohol, Alkohol, Weingeist ? H3C-CH2-OH...
Schaden des Alkohols im menschlichen Korper - bleibende Gehirnschaden -...
Alkohole sind Kohlenwasserstoffe, bei denen jeweils ein Wasserstoff (H) durch eine OH-Gruppe...
Alkohole werden durch Voranstellen der Wendung Hydroxi- oder durch Anhangen der Endung -ol an den...
Die Heilwirkung (wie auch die halluzinogene Wirkung) bestimmter Pflanzen war schon in...
Sus!